Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wolfenbüttel lud kürzlich zu einer Betriebsbesichtigung mit Fachvortrag bei der Vetterkind Metallbau GmbH ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung, um spannende Einblicke in regionale Industriekompetenz zu erhalten.

Zum Auftakt präsentierte Firmeninhaber Stephan Vetterkind die Entwicklungsgeschichte sowie das breit gefächerte Produkt- und Dienstleistungsportfolio seines Unternehmens. Bei einer anschließenden Betriebsführung konnten sich die Teilnehmenden ein Bild von der computergestützten Bearbeitung von Stahlbauteilen und der hochmodernen Fertigungsstraße im Bereich Fensterbau machen. Besonders eindrucksvoll war die detaillierte Erläuterung der Verarbeitungsprozesse von Stahl, Aluminium und Edelstahl.

Im Anschluss referierte Dr. Michael Bruehl, Betriebsdirektor bei Salzgitter Flachstahl, zum Thema „Transformation in der Stahlherstellung“. In seinem Vortrag beleuchtete er den tiefgreifenden Wandel innerhalb der Salzgitter-Werke hin zu einer klimafreundlichen Produktion – insbesondere durch den Einsatz von Wasserstoff zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Der Ausblick auf die Herstellung von „grünem Stahl“ in Salzgitter stieß auf großes Interesse.

Die Veranstaltung verdeutlichte eindrucksvoll die Bedeutung der Metallindustrie – vom weltweit agierenden Konzern bis hin zum mittelständischen Familienunternehmen – als Rückgrat der industriellen Wertschöpfung in Deutschland.

Der Abend bot reichlich Gesprächsstoff und klang bei einem gemeinsamen Imbiss in angeregter Atmosphäre aus.

 


Bildergalerie